.@Theresa_May, don’t focus on me, focus on the destructive Radical Islamic Terrorism that is taking place within the United Kingdom. We are doing just fine!
Trump legt sich mit May an
30/11/2017 09:30Die britische Regierungschefin hat kritisiert, dass Donald Trump Inhalte einer rechtsextremen Gruppierung verbreitet. Der US-Präsident reagierte darauf auf Twitter.
US-Präsident Donald Trump hat verärgert auf Kritik der britischen Regierung an seinen Retweets von Beiträgen einer rechtsextremen, islamfeindlichen Gruppierung aus Großbritannien reagiert. An das offizielle Twitter-Konto der britischen Premierministerin Theresa May schrieb Trump: "Konzentrieren Sie sich nicht auf mich, konzentrieren Sie sich auf den zerstörerischen radikalen Islamismus, der innerhalb des Vereinigten Königreichs stattfindet. Uns geht es gut!"
Dabei unterlief Trump ein Fehler: Er adressierte seinen Tweet zunächst an das falsche Konto. Statt an @theresa_may schrieb Trump an @theresamay, der Account gehört allerdings einer anderen Nutzerin und nicht der britischen Premierministerin. Nachdem der Fehler aufgefallen war, wiederholte Trump die Nachricht an den korrekten Twitter-Account gerichtet.
Zuvor hatte der US-Präsident über sein Twitter-Konto kommentarlos Videos verbreitet, die von der rechtsextremen britischen Politikerin Jayda Fransen gepostet wurden. Ein Sprecher Mays hatte dies als Fehler bezeichnet.
Fransen ist stellvertretende Vorsitzende der Organisation Britain First, die nach eigenen Angaben eine Islamisierung Großbritanniens ausgemacht hat und christliche Werte verteidigen will. Die rechtsextreme Gruppe organisiert unter anderem Aktionen gegen Moscheen und verbreitet Videos angeblicher Gewalt von Muslimen. Belegt werden diese aber nicht.
Die drei von Trump verbreiteten Videos tragen die Titel "Islamistischer Mob stößt Jugendlichen vom Dach und erschlägt ihn", "Muslim zerstört Statue der Jungfrau Maria" und "Muslimischer Migrant schlägt niederländischen Jungen mit Krücken".
———
Back